Zentralbl Chir 2004; 129(5): 396-398
DOI: 10.1055/s-2004-820387
Originalarbeiten und Übersichten

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die laparoskopische Therapie der appendico-vesicalen Fistel - zwei Fallberichte

Laparoscopic Therapy of Appendicovesical Fistula - Two Case ReportsK. Albrecht1 , R. Schumann1 , K. Peitgen1 , M. K. Walz1
  • 1Klinik für Chirurgie und Zentrum für Minimal Invasive Chirurgie, Kliniken Essen-Mitte
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 October 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Es wird über zwei Patienten mit einer appendico-vesicalen Fistel berichtet. Einem Fall lag ein M. Crohn, einem weiteren Fall eine chronische Appendizitis als Ursache zu Grunde. In beiden Fällen war eine Koprostas- bzw. Pneumaturie mit rezidivierenden Harnwegsinfekten diagnostisch wegweisend. Es gelang mit keinem bildgebenden Verfahren, die Fistel zu lokalisieren. Erst laparoskopisch konnte die Diagnose gesichert werden, woraufhin jeweils eine laparoskopische Appendektomie mit Fistelverschluss erfolgte. Die frühe laparoskopische Intervention ist somit empfehlenswert und kann den Krankheitsverlauf erheblich verkürzen.

Abstract

Two cases of appendicovesical fistula are reported. One case was caused by Crohn's disease, the second case by a chronical appendicitis. The guiding symptoms in both cases were coprosuria and pneumaturia, with chronical infection of the urinary tract. No diagnostic imaging method was able to detect the fistula. The correct diagnosis was finally made by laparoscopy followed by laparoscopical appendicectomy and fistula closure. The clinical symptoms alone seem to be sufficient for indication to operate. Thus, an early laparoscopic operation significantly can shorten the length of disease.

Literatur

Priv.-Doz. Dr. K. Albrecht

Klinik für Chirurgie und Zentrum für Minimal Invasive Chirurgie · Kliniken Essen-Mitte

Henricistraße 92

45136 Essen

Phone: 02 01/1 74-18 09

Fax: 02 02/1 74-18 12

Email: Kalbrecht@kliniken-essen-mitte.de